Antioxidantien: Was sind sie? Und warum sind sie so wichtig?

Antioxidant rich foods displayed on table

In der heutigen Welt ist das Streben nach optimaler Gesundheit wichtiger denn je. Viele Menschen setzen auf verschiedene Diäten, Trainingspläne und Lebensstiländerungen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht, ist Antioxidantien.

Aber was genau sind Antioxidantien, und welche Rolle spielen sie für deine Gesundheit? Begleite uns auf einer Reise, um herauszufinden, was Antioxidantien sind, welche potenziellen gesundheitlichen Vorteile sie bieten und wie sie dir helfen können, deine Wellness-Ziele zu erreichen. Außerdem schauen wir uns an, wie du deine Antioxidantien-Zufuhr steigern kannst – sei es durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel – und wie du sie in einen ganzheitlichen Lebensstil integrieren kannst.

Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse erfährst du, wie Antioxidantien helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen. Zudem geben wir dir wertvolle Einblicke in die Produktpalette von Naturecan, die eine gesunde Lebensweise unterstützen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Antioxidantien neutralisieren freie Radikale
  • Freie Radikale können möglicherweise Krankheiten und altersbedingte Beschwerden verursachen
  • Antioxidantien sind eine breite Gruppe von Substanzen, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen, darunter Obst, Gemüse, Nüsse und Samen
  • Freie Radikale verursachen oxidativen Stress
  • Pflanzliche Verbindungen wie Polyphenole, Flavonoide und Carotinoide sind reich an antioxidativen Eigenschaften

Was sind Antioxidantien?

Antioxidantien sind Moleküle, die dabei helfen, schädliche Substanzen in unserem Körper, bekannt als freie Radikale, zu neutralisieren. Mit der Zeit kann der durch freie Radikale verursachte Schaden zur Entstehung verschiedener Krankheiten und altersbedingter Beschwerden beitragen.

Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz des Körpers, indem sie freie Radikale neutralisieren und oxidativen Stress reduzieren. Dies könnte möglicherweise helfen, Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Der Begriff Antioxidantien umfasst eine breite Gruppe von Substanzen, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen, darunter Obst, Gemüse, Nüsse und Samen. Sie sind essenziell für die Gesundheit und können sowohl über die Nahrung als auch durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.

Woher stammen Antioxidantien?

Antioxidantien kommen natürlich in einer Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel vor, insbesondere in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.

Bestimmte Vitamine und Mineralstoffe wirken ebenfalls als Antioxidantien, darunter Vitamin C, Vitamin E, Selen und Zink. Darüber hinaus enthalten pflanzliche Verbindungen wie Polyphenole, Flavonoide und Carotinoide viele antioxidative Eigenschaften.

Eine ausreichende Zufuhr antioxidativ reicher Lebensmittel versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, um oxidativen Stress zu bekämpfen, Zellschäden zu verhindern und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Was sind freie Radikale?

Freie Radikale sind hochreaktive Moleküle mit ungepaarten Elektronen, was sie instabil macht. Um sich zu stabilisieren, suchen sie nach anderen Molekülen, von denen sie Elektronen „stehlen“ können. Dieser Prozess kann Zellen, Proteine und sogar die DNA schädigen.

Diese Schädigung wird als oxidativer Stress bezeichnet und kann im Laufe der Zeit zur Entstehung verschiedener gesundheitlicher Probleme beitragen, darunter Krankheiten und vorzeitige Alterung.

Verschiedene Arten freier Radikale

  • Superoxid-Anion (O₂⁻): Ein häufig vorkommendes freies Radikal, das im Körper während normaler zellulärer Prozesse wie des Stoffwechsels entsteht.
  • Hydroxyl-Radikal (OH·): Ein hochreaktives freies Radikal, das erhebliche Schäden an Zellen und Geweben verursachen kann.
  • Peroxyl-Radikale (ROO·): Sie entstehen durch den Abbau von Fetten und Lipiden und können Zellmembranen schädigen.
  • Stickstoffmonoxid (NO·): Obwohl es wichtige Funktionen im Körper hat, kann ein Überschuss an Stickstoffmonoxid mit anderen Molekülen reagieren und schädliche Substanzen bilden.
  • Wasserstoffperoxid (H₂O₂): Ein weniger reaktives freies Radikal, das jedoch unter bestimmten Bedingungen in das hochreaktive Hydroxyl-Radikal umgewandelt werden kann.
Woman touching face with damaged skin
Antioxidant rich fruit and vegetables displayed on table

Arten von Antioxidantien

Antioxidantien gibt es in vielen verschiedenen Formen, und jede hat ihren eigenen Wirkmechanismus. Um die volle Bandbreite der antioxidativen Vorteile zu nutzen, ist es wichtig, eine Vielzahl unterschiedlicher Antioxidantien zu sich zu nehmen. Besonders natürlich vorkommende Antioxidantien aus vollwertigen Lebensmitteln spielen eine entscheidende Rolle, da sie auf unterschiedliche Weise dazu beitragen, den Körper zu schützen.

1. Antioxidantien auf Vitaminbasis

  • Vitamin C: Dieses Vitamin unterstützt das Immunsystem und neutralisiert freie Radikale im Körper.
  • Vitamin E: Schützt die Zellmembranen vor oxidativen Schäden.
  • Vitamin A: Beinhaltet Beta-Carotin, das vor Schäden durch freie Radikale schützt.

2. Mineralien

  • Selen: Wirkt zusammen mit Enzymen, um Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen.
  • Zink: Essenziell für die Enzymaktivität, die freie Radikale bekämpft.

3. Polyphenole & Flavonoide

  • Resveratrol: Enthalten in Trauben und Rotwein, unterstützt es die Herzgesundheit und den Zellschutz.
  • Quercetin: Enthalten in Äpfeln, Zwiebeln und Beeren, kann es helfen, Entzündungen zu reduzieren.
  • Curcumin: Der aktive Wirkstoff in Kurkuma mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

4. Natürlich vorkommende Antioxidantien

  • Grüner Tee-Extrakt (EGCG): Enthält Catechine, die starke antioxidative Eigenschaften besitzen und in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen.
  • Astaxanthin: Ein Carotinoid, das in Algen und Meeresfrüchten vorkommt und starke antioxidative Eigenschaften besitzt.
  • Lycopin: Enthalten in Tomaten und Wassermelonen, unterstützt es die Haut- und Herzgesundheit.

5. Antioxidantien auf Coenzym-Basis

  • Coenzym Q10 (CoQ10): Schützt Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die Mitochondrienfunktion.
  • Alpha-Liponsäure: Hilft bei der Regeneration anderer Antioxidantien wie Vitamin C und E.

6. Weitere erwähnenswerte Antioxidantien

  • Glutathion: Bekannt als das „Master-Antioxidans“, wird es vom Körper selbst produziert und ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
  • N-Acetylcystein (NAC): Eine Vorstufe von Glutathion, die die Entgiftung unterstützt.
  • Omega-3-Fettsäuren: Enthalten in Fischöl, helfen sie, oxidativen Stress in den Zellen zu reduzieren.

Wie können Antioxidantien-Präparate helfen?

Antioxidantien können dabei helfen, verschiedene Gesundheitsziele zu erreichen – von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur möglichen Unterstützung der Herzgesundheit.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Antioxidantien gehören:

  • Stärkung der Immunfunktion: Durch die Neutralisierung freier Radikale unterstützen Antioxidantien das Immunsystem und helfen, Infektionen vorzubeugen.
  • Reduzierung von Entzündungen: Viele Antioxidantien, wie Curcumin, besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, chronische Entzündungen im Körper zu verringern.
  • Förderung der Hautgesundheit: Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin schützen die Haut vor UV-Schäden und helfen, Falten sowie Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
  • Unterstützung der Herzgesundheit: Antioxidantien wie Resveratrol und Flavonoide schützen das Herz-Kreislauf-System vor oxidativen Schäden.
Erfahre, wie du dein Immunsystem  natürlich stärken kannst
woman in bed unwell blowing her nose

Wie viele Antioxidantien sollte ich täglich zu mir nehmen?

Obwohl es keine spezifische tägliche Empfehlung für die Aufnahme von Antioxidantien gibt, wird allgemein angenommen, dass eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen ist, eine ausreichende Menge an Antioxidantien liefert, um den Bedarf des Körpers zu decken.

Woran erkenne ich einen Mangel an Antioxidantien in meiner Ernährung?

Antioxidantien sind essenzielle Nährstoffe, die deinen Körper vor oxidativem Stress und Schäden durch freie Radikale schützen. Wenn deine Ernährung nicht genügend dieser wichtigen Verbindungen enthält, können verschiedene Symptome auftreten.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass du möglicherweise nicht genug Antioxidantien zu dir nimmst:

  • Häufige Erkrankungen: Ein geschwächtes Immunsystem kann dich anfälliger für Infektionen machen.
  • Vorzeitige Hautalterung: Falten, feine Linien und fahle Haut können Anzeichen für oxidative Schäden durch freie Radikale sein.
  • Müdigkeit: Ständige Erschöpfung oder ein niedriger Energielevel können darauf hindeuten, dass es an Antioxidantien mangelt, die eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion spielen.
  • Erhöhte Entzündungen: Chronische Schmerzen, Gelenkbeschwerden oder andere entzündungsbedingte Probleme können auf eine unzureichende Zufuhr von Antioxidantien hinweisen.
  • Verzögerte Wundheilung: Ein Mangel an Antioxidantien kann den Heilungsprozess verlangsamen und die Fähigkeit des Körpers zur Regeneration verringern.
  • Häufige Infektionen oder Erkältungen: Antioxidantien unterstützen das Immunsystem, und ein Mangel kann zu wiederkehrenden Erkrankungen führen.
  • Gehirnnebel oder Gedächtnisprobleme: Eine eingeschränkte kognitive Funktion oder Konzentrationsschwierigkeiten können durch oxidativen Stress im Gehirn verursacht werden.
  • Verdauungsprobleme: Ein Ungleichgewicht in der Darmgesundheit und häufige Verdauungsbeschwerden können mit einem niedrigen Antioxidantienspiegel in Verbindung stehen.

Antioxidative Lebensmittel – Was du essen solltest

Was ist MMOL TE?

MMOL TE (Millimol Trolox-Äquivalente) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung der antioxidativen Aktivität von Vitamin E in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Sie gibt die Gesamtmenge an Tocopherolen (die chemischen Verbindungen, aus denen Vitamin E besteht) an, basierend auf ihrer Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren. Als Referenz dient dabei Alpha-Tocopherol, die biologisch aktivste Form von Vitamin E.

Diese Einheit hilft, die verschiedenen Formen von Vitamin E zu standardisieren, sodass ihr gesamtes antioxidatives Potenzial vergleichbar wird.

Der beste Weg, den Antioxidantienspiegel im Körper zu erhöhen, besteht darin, antioxidantienreiche Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren. Zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien gehören:

Lebensmittel Antioxidantiengehalt (pro 100g) Gesundheitsvorteile
Blaubeeren 9.2 mmol TEReich an Flavonoiden, unterstützt die Gehirngesundheit [1].
Spinat3.7 mmol TEReich an Vitamin C und E, fördert die Hautgesundheit [2].
Dunkle Schokolade 15 mmol TEEnthält Flavonoide, unterstützt die Herzgesundheit [3].
Walnüsse13 mmol TEReich an Omega-3-Fettsäuren, unterstützt die Gehirnfunktion [4].
Grüner Tee 3.9 mmol TEReich an Catechinen, unterstützt den Stoffwechsel [5].
Rote Trauben 7.7 mmol TEEnthält Resveratrol, unterstützt die Herzgesundheit. [6]

Antioxidantien und Langlebigkeit – Gehen sie Hand in Hand?

Antioxidantien werden oft mit Langlebigkeit in Verbindung gebracht, da sie den Körper vor oxidativem Stress und Schäden durch freie Radikale schützen können.

Antioxidantien, die in Lebensmitteln wie Beeren, Nüssen und Blattgemüse enthalten sind, könnten dazu beitragen, vorzeitige Alterung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Dies geschieht durch die Reduzierung von oxidativem Stress und die Unterstützung der Zellregeneration, die Antioxidantien ermöglichen.

Erfahre mehr darüber, was Langlebigkeit bedeutet

Warum Antioxidantien so wichtig für den Körper sind: Förderung von Langlebigkeit und einem gesünderen Lebensstil

Antioxidantien sind kraftvolle Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Vitalität des Körpers spielen. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, insbesondere in Obst, Gemüse, Nüssen und Samen, und helfen, schädliche Substanzen, bekannt als freie Radikale, zu neutralisieren.

Freie Radikale sind instabile Moleküle, die während normaler Stoffwechselprozesse sowie durch Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und Rauchen produziert werden.

Wenn sich diese freien Radikale ansammeln, können sie oxidativen Stress verursachen – ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien. Dies beschleunigt den Alterungsprozess und kann zu zahlreichen chronischen Krankheiten beitragen.

Woman with cigarette in her mouth smoking

Antioxidantien und Alterung

Mit zunehmendem Alter steigt die Produktion freier Radikale, was zu oxidativem Stress und dem Abbau von Kollagen in der Haut führt.

Antioxidantien helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, wodurch das Auftreten von Falten und feinen Linien verlangsamt wird. Eine regelmäßige Aufnahme von Antioxidantien kann auch dazu beitragen, die kognitive Funktion zu erhalten und möglicherweise das Risiko von altersbedingtem Gedächtnisverlust sowie Erkrankungen wie Alzheimer zu verringern.

Lade unseren kostenlosen Leitfaden herunter – Was ist Langlebigkeit?

FAQs zu Antioxidantien

Wie viele Antioxidantien sollte ich täglich zu mir nehmen?
Es gibt keine festgelegte tägliche Empfehlung, aber es ist ein gutes Ziel, antioxidantienreiche Lebensmittel in jede Mahlzeit zu integrieren.

Gibt es Nachteile von Antioxidantien?
Während Antioxidantien im Allgemeinen sicher sind, kann eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit bestimmten Medikamenten in Wechselwirkung treten oder zu Ungleichgewichten führen. Es wird empfohlen, vor Beginn einer Supplementierung einen Arzt zu konsultieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Antioxidantien-Präparate einzunehmen?
Es gibt keinen spezifischen Zeitpunkt, aber die Einnahme zusammen mit Mahlzeiten kann die Aufnahme verbessern.

Können Antioxidantien der Hautgesundheit helfen?
Ja, Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen die Haut vor oxidativen Schäden und UV-Strahlung.

Wie weiß ich, ob ich mehr Antioxidantien brauche?
Wenn du häufig krank bist, Hautprobleme hast oder dich müde fühlst, könntest du von einer höheren Zufuhr von Antioxidantien profitieren.

Zusammenfassung 

Die Integration von Antioxidantien in deine tägliche Routine kann deine Gesundheit, Langlebigkeit und dein allgemeines Wohlbefinden erheblich verbessern.

Von der Unterstützung des Immunsystems bis hin zur Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale spielen Antioxidantien eine entscheidende Rolle beim Schutz deines Körpers und der Verlangsamung des Alterungsprozesses. Ob durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, wie die von Naturecan, können Antioxidantien dir helfen, deine Wellness-Ziele zu erreichen und einen gesunden, vitalen Lebensstil aufrechtzuerhalten.

Konsultiere immer einen Gesundheitsfachmann, bevor du Änderungen an deiner Ernährung oder deinem Supplement-Regime vornimmst.

Quellen

1. Krikorian, R., Shidler, M. D., Nash, T. A., & Kalt, W. (2010). Blueberry supplementation improves memory in older adults. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 58(7), 3996–4000.

2. The Pharma Innovation Journal 2022; SP-11(8): 1232-1239

3. Steinberg FM, Bearden MM, Keen CL. Cocoa and chocolate flavonoids: implications for cardiovascular health. J Am Diet Assoc. 2003 Feb;103(2):215-23. 

4. Chauhan A, Chauhan V. Beneficial Effects of Walnuts on Cognition and Brain Health. Nutrients. 2020 Feb 20;12(2):550.

5. Zheng XX, Xu YL, Li SH, Hui R, Wu YJ, Huang XH. Effects of green tea catechins with or without caffeine on glycemic control in adults: a meta-analysis of randomized controlled trials. Am J Clin Nutr. 2013 Apr;97(4):750-62.

6. Rasines-Perea Z, Teissedre PL. Grape Polyphenols' Effects in Human Cardiovascular Diseases and Diabetes. Molecules. 2017 Jan 1;22